Ein Tag voller Drohnenspaß und Wissenswertem – unser Workshop im ProFlyCenter
Am 18.06.2024 hatten wir von der Solectric GmbH die großartige Gelegenheit, einen Grundlagen-Workshop für Drohnen bei unseren Freunden im ProFlyCenter zu besuchen.
Das Wetter hätte nicht besser sein können: Ein unfassbar sonniger und heißer Tag, der perfekt war, um die Freiheit des Drohnenfliegens in vollen Zügen zu genießen.
Kompetente Workshopleiter und beeindruckende Drohnen
Der Workshop wurde von erfahrenen und äußerst kompetenten Experten geleitet, die nicht nur eine tiefgehende Kenntnis der Drohnentechnologie besitzen, sondern auch mit purer und ansteckender Begeisterung ihr Wissen an uns weitergaben.
Lernen und Spaß vereint
Während des Workshops erhielten wir eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Drohnenfliegens. Die Themen umfassten die verschiedenen Auflagen und Restriktionen, die für Drohnenpiloten gelten, sowie praktische Tipps und Tricks für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Drohnen. Es war erstaunlich zu sehen, wie viele Aspekte es zu beachten gibt und es wurde uns klar, wie wichtig ein fundiertes Wissen in diesem Bereich ist.
Der Höhepunkt des Tages war zweifellos der „hands-on“ Block, bei dem jeder von uns 3 verschiedene Drohnen von DJI einmal selbst fliegen durfte. Für viele von uns war das Fliegen der DJI FPV-Drohne Avata 2 das absolute Highlight. Diese Drohne bietet ein unvergleichliches Flugerlebnis, das durch die erstklassige FPV-Technologie noch intensiver wird. Das Gefühl, die Drohne durch die Lüfte zu steuern, die Welt aus der Vogelperspektive zu erleben, mit dem Sportmodus rasant durch die Lüfte zu fliegen und wie in der Achterbahn durch die Luft zu stürzen, war unvergleichlich. Trotz der heißen Temperaturen hatten alle enormen Spaß und konnten die Drohnenschulung so auch in vollen Zügen genießen.
- Gruppe 1 beim Fliegen mit der DJI Mini 4 Pro
- Gruppe 2 beim Rennkurs mit der DJI Avata 2
- Die richtige Handhabung der Remote Control ist wichtig.
- Mit den DJI Goggles und Remote Control durften die sicheren Pilot*innen die DJI Avata 2 auch im Sportmodus fliegen.
- Sicheres Landen ist mitunter das A und O.
- Gruppe 3 beim Fliegen mit der DJI Maveric 3.
Unsere Empfehlung
Für alle, die sich für das Drohnenfliegen interessieren, sei es aus beruflichen Gründen oder aus rein privatem Interesse als Hobby, können wir den Workshop im ProFlyCenter wärmstens empfehlen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ist unschlagbar. Hier bekommt man nicht nur die Gelegenheit, die neuesten Drohnentechnologien auszuprobieren, sondern vor allem wertvolle Einblicke und Kenntnisse, die für jeden Drohnenpiloten unerlässlich sind. Wer darüber hinaus seinen Drohnenführerschein machen möchte oder weiterführende Flugkurse besuchen will, findet im ProFlyCenter ebenfalls die ideale Anlaufstelle. Die ProFly Experten sind nicht nur äußerst kompetent, sondern auch leidenschaftlich bei der Sache, was jeden Workshop zu einem besonderen Erlebnis macht. Und das nicht nur lokal in Bad-Schönborn, sondern über ein Learning-Network, das sich über ganz Deutschland erstreckt. Also auch bei Dir vor Ort!
Fazit
Wir von Solectric sind begeistert von unserer Erfahrung im ProFlyCenter und mit den sympathischen und kompetenten Mitarbeitern und können es kaum erwarten, unsere neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen. Für alle Drohnenliebhaber und die, die es werden wollen, ist ein Besuch im ProFlyCenter und ein Workshop dort ein absolutes Muss!
Weiterführende Infos findet man auf der offiziellen Homepage vom ProFlyCenter